...und Gottes Segen für 2011!
Donnerstag, 23. Dezember 2010
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Wartezimmer Dr. Linn
Bild-Frankfurt war zu Gast im Wartezimmer von Dr. Linn. Man erfährt im Artikel etwas über die Gebrechen und Krankheiten von sechs Wöllstädtern.
ganzer Artikel
ganzer Artikel
Dienstag, 14. Dezember 2010
GR Norbert Sittel im Ruhestand
Ganzer Artikel der Allgemeinen Zeitung (nicht mehr verfügbar - sorry)
Donnerstag, 9. Dezember 2010
Mittwoch, 24. November 2010
katholisches Frankfurt
.Dieses Bild zeigt die die Fronleichnamsprozession über den Eisernen Steg im Jahr 1964. Es ist Teil einer Austellung, die heute beginnt: Das Historische Museum Frankfurt widmet der Fotografin Abisag Tüllmann eine große Werkschau.
Link hr
Link hr
Mittwoch, 29. September 2010
Wöllstadt als Nadelöhr
In Wöllstadt gärt es innerhalb der Bevölkerung. Die Bürger klagen darüber, dass ihre Gemeinde nach dem Bau der B 3a an Friedberg vorbei nun das Nadelöhr für den Straßenverkehr bildet. Bei einer Versammlung machten sie ihrem Unmut Luft.
Samstag, 18. September 2010
Nidder - Film
Dieser schöne Film zeigt herrliche Aufnahmen der Nidder von ihrer Quelle bis Lißberg, Ortenberg und schließlich Altenstadt.
update: Jetzt ist auch der dritte Teil bis zur Mündung der Nidder online.
update: Jetzt ist auch der dritte Teil bis zur Mündung der Nidder online.
Flurbereinigung
Der Neubau der Bundesstraße B3 um Wöllstadt rückt immer näher. Ein weiterer Schritt auf dem Wege dahin ist das Flurbereinigungs-verfahren...Im Falle Wöllstadt benötigt das Amt für Straßen- und Verkehrswesen Gelnhausen für die neue Straßentrasse der B 3 zwischen 70 und 80 Hektar Land. Um dies für die Betroffenen verträglich zu gestalten, hat das Amt für Bodenmanagement das Gebiet für die Flurbereinigungsmaßnahme auf 1250 Hektar rund um Wöllstadt ausgeweitet und damit die Folgen auf 500 Eigentümer ausgeweitet. «Wenn die Archäologen kommen, dann ist es nicht mehr lang»
Bericht fnp
Eintrag bei wikipedia B3
Bericht fnp
Eintrag bei wikipedia B3
Montag, 13. September 2010
SPD übt Schulterschluss bei B 3
Wöllstadts und Karbens Sozialdemokraten tun sich zusammen. Gemeinsam wollen sie sich dagegen stemmen, dass die beiden Städte mit immer mehr Verkehr belastet werden.
Links:
ganzer Bericht Neue Presse
Bericht WZ
Links:
ganzer Bericht Neue Presse
Bericht WZ
update 27.09.2010:
SPD-Appell an Bund: Geld für B 3 bereitstellen/ Artikel 19.09.2010 WZ
SPD vor Ort (v. l.): Gnadl, Arnold, Schneider und Reichert-Dietzel
Montag, 30. August 2010
Dienstag, 17. August 2010
Wöllstädter Frühschoppen & Pfarrversammlung
Am Sonntag, dem 15. August 2010, trafen sich die Christen der Stefanuspfarrei zu Frühschoppen und Pfarrversammlung im Pfarrsaal. Dem Treffen ging ein feierlicher Gottesdienst zum Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel voraus. In der Pfarrversammlung wurden auch Veränderungen der Gottesdienstzeiten besprochen.
Die PGR-Vorsitzende Diel beendete ihre Rede mit den eindrücklichen Satz:
Mit Gottvertrauen vorwärts gehen !
Freitag, 13. August 2010
Verfolgungsjagd durchs Friedberg der 90er
Hier fünf von sechs XY-Fällen, die im Landkreis Friedberg spielen - alle UNGEKLÄRT:
Dienstag, 10. August 2010
Bischof Tebartz-van Els macht Mut
Hannes Hintermeier stellt die Lage der Kirche in Deutschland und besonders in der Diözese Limburg dar. Bischof Tebartz-van Els kommt in dem Artikel auch mehrmals zu Wort. Dieser hessische Bischof macht mir Mut!
Donnerstag, 5. August 2010
Wetterau - die Wasserquelle Hessens
Die Wetterau is nicht nur die Kornkammer Hessens - Nein - auch die Wasserquelle. Ab September rein konzerntechnisch in einer Hand. Hassia übernimmt nämlich die letzte Wetterauer Konkurrenz Kronia.
Seit 2001 gehört auch die Rosbacher Quelle (nicht weit von Ober-Wöllstadt) zu Hassia.
Seit 2001 gehört auch die Rosbacher Quelle (nicht weit von Ober-Wöllstadt) zu Hassia.
Freitag, 30. Juli 2010
Mittwoch, 21. Juli 2010
Erzbischof Johannes Dyba

Auf meinem roten Schulordner hatte ich obiges Foto Dybas geklebt. Im Schulrucksack hatte ich immer den Komm-mit-Kalender. So bewaffnet ging ich in die Schule und verteidigte munter die heilige Kirche.
1995 wurde Erzbischof Karl Braun in Bamberg neu in sein Amt eingeführt. Wir standen am Osttor des Bamberger Domes und wollten einen Blick auf die kirchlichen Würdenträger erhaschen. Praktisch alle stiegen aus ihren Limousinen aus und verschwanden schnurstracks im Dom. Nach der Feier ging es ebenso in die umgekehrte Richtung. Mit einer rühmlichen Ausnahme: Erzbischof Dyba erblickte uns und ging auf uns zu. "Na, wat seid ihr denn für Jungs?". Menschenfurcht? Fehlanzeige!

Bericht kath.net
VIDEO (osthessen-TV)
22 min Interview des hr auf gloria.tv
Dienstag, 20. Juli 2010
Volksbank Mittelhessen mangelhaft
Die miesesten Noten der Stiftung Warentest bekam die Volksbank Mittelhessen. "Glückwunsch".

Die Volksbank Mittelhessen zeigt sich etwas zurückhaltender bei der Bewertung der Testergebnisse: Bei der Beratungsqualität habe das Institut besser abgeschnitten als vor einem Jahr, betonte ein Sprecher. Die schlechte Note sei nur auf die nichtausgehändigten Beratungsprotokolle zurückzuführen, meinte er. "Wenn wir da ein Versäumnis haben, werden wir das abstellen", erklärte er. Zur genauen Bewertung seien aber die detaillierten Testergebnisse notwendig.
ganzer Bericht hr
Rhein-Main-Zeitung
298179 Wetterauer
In der Wetterau lebten am 31. Dezember vergangenen Jahres 298179 Menschen - das waren gut 300 weniger als im Vorjahr. Zum Vergleich die zweitgrößte hessische Stadt Wiesbaden hat etwa 275.000 Einwohner, Karlsruhe und Mannheim etwa 300.000.
Die Einwohnerzahlen der größten Wetterauer Metropolen:
Bad Vilbel 31 634
Bad Nauheim 31 084
Friedberg mit 27 922
Butzbach mit 24 967
Karben 21 756
Büdingen 21 309
Bericht Lauterbacher Anzeiger
Samstag, 10. Juli 2010
Dienstag, 29. Juni 2010
Dienstag, 22. Juni 2010
Lichtkirche

Leider sind wir Katholiken auf der Landesgartenschau Bad Nauheim nicht vertreten. Umso schöner ist das Angebot unserer Brüder und Schwestern der evangelischen Kirche. Ein Besuch lohnt sich. Auch online: LICHTKIRCHE
Montag, 14. Juni 2010
Dienstag, 8. Juni 2010
Windkraft voraus
Die Windräder zwischen Wöllstadt und Bruchenbrücken werden gebaut.
Artikel WZ
Artikel FR
update 5. Juli 2010: Windräder: Wöllstadt kämpft (Artikel Neue Presse)
Artikel WZ
Artikel FR
update 5. Juli 2010: Windräder: Wöllstadt kämpft (Artikel Neue Presse)
Samstag, 5. Juni 2010
Heiliger Bonifatius, bitte für Deine Hessen!
Am 05. bzw. 06.06.2010 feierte die Kirche den Apostel Deutschlands, den heiligen Bonifatius. Das Foto zeigt den Domplatz in Fulda - aktuell.
Ich komme nicht umhin, mich zu fragen, was vom Missionswerk des heiligen Bonifatius übrig geblieben ist? Hessen und Thüringen fast nur evangelisch. Es gibt auch kein Benediktinerkloster mehr in Hessen - immerhin drei Abteien der Benediktinerinnen!!!
Aber dann schau ich mir unsere Lauheit an und wundere mich nicht mehr.
Ganz anders Bischof Franz-Peter - er rief uns Gläubige zum Bleiben auf.
Links:
Artikel Fuldaer Zeitung
201 Fotos der Fuldaer Zeitung
Predigt (Video)
Das Fest (Video
Bericht auf osthessen-news.de
update 2010-06-08
Samstag, 29. Mai 2010
Tankstellen-Connection
Letzte Woche war die Autobahnraststätte Wetterau in Verbindung mit Kochs Rücktritt und Bouffiers Auftritt oft im Gespräch. Jetzt haben wir ein exklusives Video - wie die große Männerfreundschaft begann:
Montag, 24. Mai 2010
Montag, 17. Mai 2010
Pfarrfest Wöllstadt
Das Plakat wird wohl so ausschauen:
Dies war der erste Entwurf für ein Plakat zum Pfarrfest in Ober-Wöllstadt:
Dies war der erste Entwurf für ein Plakat zum Pfarrfest in Ober-Wöllstadt:
Donnerstag, 6. Mai 2010
Puttrich macht sich stark für Umgehung
Warum heißt eine Umgehung eigentlich in der BRD nicht auch Umfahrung wie in Österreich?
Auf jeden Fall hat sich jetzt auch die Bundestagsabgeordnete Lucia Puttrich bei ihrem Wöllstadtbesuch für die Ortsumgehung stark gemacht.
Des freut uns. Ganzer Artikel der FNP.
Auf jeden Fall hat sich jetzt auch die Bundestagsabgeordnete Lucia Puttrich bei ihrem Wöllstadtbesuch für die Ortsumgehung stark gemacht.
Des freut uns. Ganzer Artikel der FNP.
Freitag, 30. April 2010
Sonntag, 18. April 2010
ein Frankfurter Katholik
Haus am Dom - Frankfurt - 2007
Finde dieses Streitgespräch so vielsagend. Martin Mosebach erscheint hier sehr ruhig, während der Historiker aus Münster zappelt und wirr wirkt. 1 zu 0 für den Überlieferten Ritus. Sorry.
Montag, 12. April 2010
Kloster Engelthal
Die katholische Wetterau hat einen Grund zur Freude. Nach vielen Jahren ist für das Kloster Engelthal ein harmonischer Neubau entstanden. - ganzer Artikel auf der Website der Diözese -
verwandte Links:
audio (Sr. Johanna)
Website Kloster Engelthal
verwandte Links:
audio (Sr. Johanna)
Website Kloster Engelthal
Sonntag, 4. April 2010
Osterfeuer
Allmächtiger, ewiger Gott,
du hast durch Christus allen,
die an dich glauben,
das Licht deiner Herrlichkeit geschenkt.
Segne + dieses neue Feuer,
das die Nacht erhellt,
und entflamme in uns die Sehnsucht nach dir,
dem unvergänglichen Licht,
damit wir mit reinem Herzen
zum ewigen Osterfest gelangen.
Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.Nach dem Gottesdienst der hochheiligen Osternacht trafen wir uns im Pfarrsaal zur Agape: "Tag für Tag verharrten sie einmütig im Tempel, brachen in ihren Häusern das Brot und hielten miteinander Mahl in Freude und Einfalt des Herzens". (Apostelgeschichte 2,46)
Freitag, 2. April 2010
Gesegnete Ostern
Frühling in Bockenheim
Es frühlingt auf dem Bockenheimer Wochenmarkt:
Jeden Donnerstag - den ganzen Tag - beim Taxistand der Bockenheimer Warte
Jeden Donnerstag - den ganzen Tag - beim Taxistand der Bockenheimer Warte
Abonnieren
Posts (Atom)